Unsere Autorinnen und Autoren

Diese Kolleginnen und Kollegen teilen im Blog ihr Wissen und ihre Erfahrung – damit Sie ohne Umschweife verstehen, was VR so besonders macht.

Brian Frank

Brian arbeitet seit 2017 als Online-Redakteur beim Verlag Dashöfer. Er studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus. Neben VR-Artikeln schreibt er Horrorromane und geht in seiner Freizeit gern auf Flohmärkte und Live-Rollenspiele.

Online Redaktion

Bleiben Sie up-to-date

Jede Woche besser werden

Überzeugende Rhetorik, professionelle Präsentationen, digitale Weiterbildung und starke Kommunikationsfähigkeiten: VR EasySpeech holt das Beste aus jedem heraus. Sichern Sie sich wöchentliche Tipps zu Themen, die Mitarbeiter, Führungskräfte und Unternehmen fit für morgen machen!
Jetzt anmelden

Weitere Beiträge von Brian Frank

Trainings für Unternehmer und Geschäftsführer
Kommunikationsregeln im Team: So klappt es mit der guten Zusammenarbeit!

Wer kennt es nicht: Ein Teammitglied ist laut Online-Status aktiv, aber trotzdem nie für Ihre dringende Nachfrage erreichbar? Wenn dann noch das nächste langatmige Meeting ansteht, ist Kommunikationsfrust vorprogrammiert. Abhilfe schaffen können Sie zum Glück ganz einfach: Mit klaren, modernen Kommunikationsregeln im Team optimieren Sie Ihre Zusammenarbeit im Nu!

mehr erfahren
Virtual Reality an Hochschulen/Universitäten
Virtual Reality im Studium: So setzen Universitäten VR erfolgreich ein

Das Arbeiten an Laptops und Tablets ist in Universitäten und Hochschulen längst Alltag. Doch auch die VR-Brille spielt hier eine immer größere Rolle. Mit Virtual Reality eröffnen sich Studierenden spannende neue Möglichkeiten zum praxisorientierten, immersiven Lernen und Forschen – und natürlich auch, eigene Lehr- und Präsentationsfähigkeiten zu trainieren. Wir haben uns näher angeschaut, wie Hochschulen die moderne VR-Technik nutzen.​

mehr erfahren
Vertrieb
Einwandbehandlung: Beziehungsaufbau und Erfolg im Kundengespräch

Wenn Kunden Bedenken haben, ist das Verkaufsgespräch noch lange nicht gelaufen – im Gegenteil sind solche Einwände oft tolle Chancen! Der geschickte Umgang mit ihnen ist daher erfolgsentscheidend. Wie gelungene Einwandbehandlungen aussehen können und welche Rolle sie in Ihrem Beziehungsmanagement spielen, verraten wir Ihnen hier!​

mehr erfahren
Trainings für Unternehmer und Geschäftsführer
Change-Kommunikation: Warum die meisten Unternehmen daran scheitern

"Können wir das nicht lassen, wie es ist?" – Viele Menschen sind skeptisch gegenüber Veränderungen. Deshalb ist es für Unternehmen besonders wichtig, Veränderungsprozesse von Anfang an richtig zu kommunizieren. Doch an der sogenannten Change-Kommunikation scheitert ein Großteil der Arbeitgebenden. Warum das so ist und wie Sie sich die Akzeptanz Ihrer Mitarbeitenden für neue Prozesse und Strukturen sichern können, lesen Sie hier!​

mehr erfahren
VR und Digitale Trainings
Expositionstherapie: Von klassischen Methoden bis zur Konfrontation in VR

Schaurige Krabbeltiere, schwindelerregende Höhen und schweißtreibende Präsentationen: Die meisten von uns haben vor etwas Angst. Doch wenn unsere Ängste uns über den Kopf wachsen und uns im Alltag einschränken, dann ist es womöglich an der Zeit für eine Expositionstherapie. Wie diese funktioniert und warum sie in der Virtuellen Realität besonders erfolgreich ist, verraten wir Ihnen in unserem Blogbeitrag!​

mehr erfahren
VR und Digitale Trainings
Wie VR-Tools im Unternehmen zum Hit werden

Weiterbildung: am besten flexibel, individuell und nachhaltig! Immer mehr Unternehmen greifen daher zu Lösungen wie VR-Weiterbildung. Doch natürlich muss das neue Tool auch wirklich genutzt werden, um sich dauerhaft im Unternehmen zu etablieren. Wie das gelingt, das weiß Weiterbildungsexpertin Caroline Otto. Im zweiten Teil des Interviews gibt sie hilfreiche Tipps, wie Unternehmen erfolgreich neue Weiterbildungsmaßnahmen einführen können – und verrät, welche Berufsgruppen sich besonders für VR-Training begeistern können.​

mehr erfahren
rocket